25.05.2022 WALKING FOOTBALL Hier finden Sie den Bericht über den Walking Football Workshop anlässlich der Seniorenobmänner-Tagung in Windisch.
13.05.2022 INFOVERANSTALTUNG FRAUENFUSSBALL 2022 Am 12.05.2022 hat die diesjährige Infoveranstaltung der Frauenfussballverantwortlichen im IFV stattgefunden. Das Ressort Frauenfussball orientierte die anwesenden Vereinsvertreter über diverse Projekte rund um den Frauen- und Juniorinnenfussball. Die entsprechende Präsentation finden Sie hier.
13.05.2022 SUVA-UMFRAGE "FUSSBALL FAIRPLAY" Die SUVA lanciert eine Umfrage zum Thema "Fussball Fairplay" Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie zu dieser Umfrage. Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme.
02.05.2022 1418COACH-WEEKEND Die Sportförderung des Kantons Luzern organisiert in diesem Jahr am 18. + 19. Juni 2022 ein 1418coach-Weekend in Willisau. Es hat total 20 Plätze für die Sportart Fussball, es würde uns freuen, wenn dieser Kurs voll ausgebucht durchgeführt werden kann. Bitte füllt dieses Formular aus und gibt es eurem J+S Coach, damit er die Anmeldung auf www.1418coach.ch bis am 15. Mai 2022 vornehmen kann!
14.04.2022 WALKING FOOTBALL ZIEL & ZWECK WAS IST WALKING FOOTBALL?Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem neuen und interessanten Spielformat.
11.03.2022 FUTSAL IN DER INNERSCHWEIZ Hier finden Sie einen interessanten Bericht unseres Futsal-Verantwortlichen zu den abgelaufenen Meisterschaften.
21.03.2022 NEU-SCHIEDSRICHTER HERZLICH WILLKOMMEN Im März 2022 fand der Grundausbildungskurs für die Neu-Schiedsrichter Frühling 2022 statt, wobei der IFV 30 neue Schiedsrichter begrüssen darf.Ganz herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung und viel Erfolg im Schiedsrichterwesen.
05.03.2022 KESSLER FAIRPLAY AWARD Auch am Ende der laufenden Saison dürfen wir dem fairsten Spieler, dem fairsten Schiedsrichter, dem fairsten Funktionär oder auch dem fairsten Team den grosszügigen Kessler Fairplay Award überreichen.Melden Sie uns Ihre speziellen Fairplay –Aktionen und gewinnen Sie den Hauptpreis. Weitere Informationen finden Sie im Reglement IFV Fairplay Award gemäss nachfolgendem Link:Portaldata/17/Resources//Reglement_IFV-Fairplay-Award.pdfMeldungen anifv@football.ch oder an unsere Postadresse, Rüeggisingerstrasse 29, 6020 Emmenbrücke
01.03.2022 U18 LÄNDERSPIELE IN ZUG In Zusammenarbeit mit Zug 94 freut sich der SFV, im April zwei Länderspiele der Schweizer U-18-Nationalmannschaft in Zug zu organisieren. Beide Spiele werden gegen Georgien sein. Das erste Spiel findet am Dienstag, 26. April um 18.30 Uhr statt und das zweite Spiel am Donnerstag, 28. April um 15.00 Uhr. Die Eintritt ist für beide Spiele gratis und sie werden in der Herti Allmend Stadion in Zug ausgetragen. Das Team würde sich auf Eure lautstarke Unterstützung sehr freuen.
01.03.2022 SUVA - FÜNF FAIRPLAY-REGELN Mit der «Fairplay-Bande» für mehr Fairplay auf dem Rasen! In Zusammenarbeit mit der Suva setzt sich der Schweizerische Fussballverband seit Jahren für einen faireren Umgang auf und neben dem Fussballplatz ein. Die fünf neu geschaffenen Fairplay-Regeln sollen dazu beitragen, dass die schönste Nebensache der Welt noch fairer und dadurch attraktiver gespielt wird. Die fünf neuen Fairplay-Regeln, die auf jeden Platz gehören, können dazu einen wertvollen Beitrag leisten. Damit das auch gelingt, bietet der SFV den Vereinen die Möglichkeit, die neugestaltete «Fairplay-Bande» kostenlos zu beziehen. Auf ihr werden explizit auf die fünf neuen Fairplay-Regeln hingewiesen. Wir rufen die Vereine dazu auf, die «Fairplay-Bande» zu bestellen, diese prominent auf ihrem Fussballplatz aufzuhängen, um ein Zeichen zu setzen, dass auf ihrem Platz Fairplay angesagt ist. Die Fairplay-Bande kann online auf www.football.ch/fairplay-bande bestellt werden.
23.02.2022 TRAINERAUSBILDUNG INKLUSION IM TEAMSPORT Die FOOTBALL IS MORE foundation hat sich zum Ziel gesetzt, Fussballbegeisterte zu Inklusionstrainern:innen auszubilden. Das interdisziplinäre J+S-Modul findet in Zusammenarbeit mit der Sportförderung des Kantons Luzern im Rahmen von Jugend und Sport (J+S) und mit Unterstützung des Innerschweizerischen Fussballverbandes (IFV) vom 13. bis 14. Mai 2022 in Kriens statt. Weitere Infos finden Sie hier.
10.02.2022 NEUE MITARBEITERIN AUF DER GESCHÄFTSSTELLE DES INNERSCHWEIZERISCHEN FUSSBALLVERBANDES Seit dem 1. Januar 2022 verstärkt Nadine Suter das Team beim Innerschweizerischen Fussballverband IFV. Sie ist zukünftig als Assistentin der Geschäftsleitung tätig und übernimmt unter anderem die Verantwortung für den Bereich Schiedsrichter von Nadine Wagner. Nadine Suter ist 24-jährig, im Sattel SZ aufgewachsen und hat die kaufmännische Ausbildung bei einem Treuhandunternehmen absolviert. Im Sommer 2022 wird sie ihr Teilzeit-Bachelorstudium Betriebsökonomie mit Major Sportmanagement an der Fachhochschule Graubünden abschliessen. Der Vorstand des IFV freut sich, mit Nadine Suter und dem bestehenden Team (Geschäftsführer - Markus Berwert, Technischer Leiter - Patrick Bühlmann und IFV Sekretariats-Mitarbeiterin - Nadine Wagner) die Aufgaben für den Innerschweizerischen Fussballverband sowie seine Vereine anpacken zu dürfen und weiterhin als Dienstleistungszentrum für die Innerschweizer Vereine wahrgenommen zu werden.